Nutzungsordnung
Wir möchten Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Voraussetzung für einen ungetrübten Aufenthalt ist dabei besonders gegenseitiges Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme. Bitte beachten Sie daher die folgenden Regeln für Ihren Aufenthalt im Ried-Camperpark:
1. Allgemeines Verhalten
- Der Camperpark verfügt über 34 Stellplätze und ist ganzjährig durchgehend geöffnet. Mit der Einfahrt auf das Gelände wird die Nutzungsordnung anerkannt.
2. Stellplatznutzung
- Die Benutzung des Platzes ist nur für amtlich zugelassene Wohnmobile und Wohnwagen mit Gesamtlänge bis max. 9 m freigegeben. Eine Zu- und Ausfahrt ist während der gewählten Aufenthaltsdauer jederzeit möglich.
- Der Stellplatz ist ausschließlich zum vorübergehenden Abstellen von Wohnmobilen und Wohnwagen für touristische Zwecke bestimmt und darf somit auch zum vorübergehenden Aufenthalt der damit reisenden Personen genutzt werden. Das Aufstellen von Zelten ist nicht gestattet.
- Abwasser aus den Fahrzeugen oder Geschirrspülwasser muss aufgefangen werden und ist ausschließlich an der zentralen Abwasserentsorgungsstelle zu entsorgen.
3. Stromanschluss
- Alle Stellplätze (außer BASIC) verfügen über einen Stromanschluss (230 V / 16 Ampere). Das Entgelt beträgt 3,00 € für 5 Kilowattstunden.
4. Entsorgung
- Die Entsorgung von Grauwasser und Fäkalien ist nur in der Entsorgungsstation zulässig. Die Entsorgungsstation ist sauber zu hinterlassen und Chemietoiletten dürfen nur an der vorgesehenen Stelle entleert werden.
- Das Waschen der Fahrzeuge ist auf dem Stellplatz nicht erlaubt.
- Wildpinkeln verboten!
- Müll muss in den aufgestellten Müllcontainer entsorgt werden. Die Müllentsorgung in haushaltsüblichen Tagesmengen ist im Stellplatzentgelt inbegriffen.
5. Hunde
- Hunde jeder Größe müssen angeleint gehalten werden. Das „Gassi-Führen“ ist nur außerhalb des Stellplatzes gestattet.
- Bitte Hundekot umgehend beseitigen. Auch das Urinieren von Hunden auf den Grünflächen ist nicht gestattet.
- Entlang der umliegenden Gewässer und Felder darf ebenfalls kein Hundekot hinterlassen werden. Die Felder dienen der Nahrungsmittelproduktion!
6. Offenes Feuer
- Das Grillen mit Holzkohle oder anderen Rauch entwickelnden Brennmaterialien ist nicht erlaubt. Gas- oder Elektrogrills (Stromanschlussleistung beachten!) dürfen benutzt werden.
- Belästigungen der anderen Nutzer durch Feuer, Funkenflug oder Qualm sind generell zu vermeiden.
7. Nachtruhe
- Die Nachtruhe dauert von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr. Der Geräuschpegel ist während dieser Zeit auf geringe Lautstärke zu reduzieren. Aus Rücksicht auf andere Nutzer des Stellplatzes und Nachbarn sollen in dieser Zeit alle Aktivitäten, die Lärm verursachen, vermieden werden.
8. Sonstiges
- Auf dem Stellplatz ist die Ausübung eines Gewerbes (z.B. Verkaufsaktivitäten und Schaustellungen) ohne die Erlaubnis des Betreibers verboten.
9. Haftung
- Das Betreten und die Nutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird kein Winterdienst durchgeführt.
- Der Betreiber haftet nicht für Schäden, die durch den Ausfall der Strom- und/oder Trinkwasserversorgung verursacht werden, sowie für Schäden, die durch andere Nutzer, Besucher oder sonstige Dritte entstehen.
- Die Nutzer haften für alle vorsätzlich oder fahrlässig verursachten Schäden. Die Nutzer sind verpflichtet, alle Schäden unverzüglich anzuzeigen. Dies gilt insbesondere für Verunreinigungen des Bodens mit Öl oder anderen Stoffen.
10. Zuwiderhandlungen
- Bei Zuwiderhandlungen gegen die Platzordnung sind der Betreiber bzw. die von ihm beauftragten Personen berechtigt, das Hausrecht auszuüben und Platzverweise auszusprechen. Die Nichtbeachtung eines Platzverweises kann als Hausfriedensbruch strafrechtlich verfolgt werden. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge, Anhänger oder sonstige Gegenstände werden auf Kosten des Halters abgeschleppt.
- Für nicht bezahlte Stellplatzgebühren wird eine Strafe von 150 EUR fällig.
11. Buchungsprozess
Der Buchungsprozess erfolgt über die Systeme des Anbieters camigo. Für den Buchungsprozess gelten zusätzlich die Datenschutzbestimmungen sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von camigo.
Bitte hinterlassen Sie den Camperpark so, wie Sie ihn vorgefunden haben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!